Beschreibung
Konflikte in der Aurachirurgie
Der Mensch ist ein geistiges Seelenwesen, somit haben alle Krankheiten seelische Wurzeln. Krankheiten werden durch spezifische psychische Konflikte ausgelöst. Die Entstehung von Konflikten, als auch deren emotionales Erleben, sind wiederum durch karmische und/oder miasmatische Programmierungen determiniert, welche aus diesem Leben oder als informatorische Vererbungen von unseren Vorfahren stammen.
Erst durch die Kombination aus belastenden Mustern und situativen Konfliktinhalten kommt es zu Dekompensationen, die schließlich in krankhafte Veränderungen münden. Aus einer energetisch-informatorischen Störung entwickelt sich über Jahre oder gar Jahrzehnte eine funktionale Störung und schließlich eine organisch-morphologische Krankheit, mit Krankheitsbildern, wie sie in der Schulmedizin bekannt sind.
Tag 1
- 5 biologische Naturgesetze nach Hamer
- 80 Konflikte mit den dazugehörigen Hirnrelais und Organsystemen
- Determinierung von Konflikten durch karmische und miasmatische Muster
- Systematische Darstellung von Konflikten mit Krankheitsbildern
- Studium von Fallbeschreibungen mit NLS-Analysen
- Aurachirurgische Programmierung von Hirnrelais zur Löschung von Konflikten nach Wunsch an Kursteilnehmern
- Aurachirurgische Demonstrationsoperationen an Organen nach Wunsch an Kursteilnehmern
Tag 2
- Fortsetzung von Tag 1
- Systematische Darstellung von Konflikten mit Krankheitsbildern
- Studium von Fallbeschreibungen mit NLS-Analysen
- Aurachirurgische Programmierung von Hirnrelais zur Löschung von Konflikten nach Wunsch an Kursteilnehmern
- Aurachirurgische Demonstrationsoperationen an Organen nach Wunsch an Kursteilnehmern
Die Teilnehmer/innen erlernen die Zusammenhänge zwischen psychischen Konflikten, determinierenden karmischen bzw. miasmatischen Mustern und Krankheiten. In aurachirurgischen Live-Operationen werden entsprechende Zusammenhänge demonstriert und therapeutische Konzepte präsentiert, die zur Umprogrammierung des Unterbewusstseins führen.
Wann: 9. + 10. März 2024, Samstag 9 – 18 Uhr, Sonntag 9 – 16 Uhr
Wo: Stadtoase Kolping, Gesellenhausstr. 5, 4020 Linz ⇒ Google Maps
Seminargebühr: € 440,-
zzgl. Verpflegungspauschale: € 98,- , 2x Mittagessen, ganztags Getränke, 3x Kaffeepausen mit Kuchen & Snacks, Obst, usw.
ein Verzicht auf die Pauschale ist nicht möglich!