Beschreibung
Durch Versöhnung und Frieden mit den Ahnen die Ahnenkraft zum Fließen bringen
Wir laufen in den energetischen Fußstapfen unserer Herkunftsfamilie, sind tief mit unseren Ahnen verbunden und tragen oftmals deren Lasten. Egal, ob es sich um destruktive Beziehungsmuster, tiefsitzende Ängste, Traumata, Scham- oder Schuldgefühle handelt, im Familienfeld ist alles, was in der Familie geschah enthalten und wirkt auf uns ein. Unbewusst tragen wir den Schmerz unserer Ur-Väter und Ur-Mütter tief in uns und geben ihn an unsere Söhne und Töchter und die nachfolgenden Generationen weiter.
Jegliche Form von emotionalem Ballast, der nicht transformiert wurde, wird weitergegeben, ist tief in unserem Zellgedächtnis abgespeichert und wiederholt sich, belastet uns und hindert uns daran, kraftvoll unseren ureigenen Weg zu gehen. Denn ungelöste Konflikte in diesem Kraftfeld schwächen unser Energiesystem.
Jetzt ist die Zeit gekommen, die unterstützende Kraft und die Liebe der Ahnen in unser Leben einzuladen. Die aktuelle Zeitqualität eröffnet uns heute die Möglichkeit das Energiefeld unserer Ahnen zu klären und zu heilen, dies hat eine sehr befreiende Wirkung.
In diesem Seminar verbinden wir uns wieder mit unseren Wurzeln, die Energie kann frei fließen. Das ganze Potenzial unserer Herkunftsfamilie wird in uns aktiviert und in Bewegung gebracht, so, dass uns die daraus resultierende Stärke, Weisheit und Liebe frei zur Verfügung stehen und uns auf unserem Weg durchs Leben liebevoll begleiten.
Die Ahnenkraft stärkt uns den Rücken. Wir öffnen uns für die Weisheit der alten Frauen und Männer und laden ihre wundervolle Kraft und ihre Stärke in unser Leben ein.
Wenn wir unsere Vergangenheit heilen, heilen wir unsere Zukunft,
für uns selbst und für unsere Nachkommen.
Wir schließen Frieden mit uns und der Vergangenheit.
Wann: Samstag + Sonntag, 22. + 23. Juni 2024, Samstag 10 – 17 Uhr, Sonntag 10 – 17 Uhr
Wo: Eilsana, Museumstraße 31a, 4020 Linz ⇒ Google Maps
Seminargebühr: € 367,- , Frühbucherpreis € 317,- gültig bei Gesamtzahlung bis spätestens 22. Mai 2024
Bitte frühzeitig Platz sicher, da in diesem Seminar in intensiven Kleingruppen gearbeitet wird!
Verpflegungs- und Übernachtungskosten sind nicht in der Seminargebühr enthalten.
Verpflegungspauschale: € 13,90/Tag
Hierfür ist für unsere Gruppe im Restaurant “Delikat” bei den Elisabethinen das Mittagessen vorbestellt,
Mittagemenü (besteht aus Suppe, Salat, Hauptspeise, Dessert und einen Getränk)